Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Eine solide Erste-Hilfe-Grundausbildung kann im Notfall Leben retten. Beim Deutschen Roten Kreuz Lauterbach erhalten Sie eine praxisorientierte und fundierte Schulung in Erster Hilfe. 

Bei uns lernen Sie in praxisnahen Lehrgängen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten.
Wir schulen Sie, damit Sie in solchen Situationen besonnen und ruhig bleiben, sich und Ihren Fähigkeiten vertrauen und immer wissen, worauf es ankommt.


  • Warum eine Erste-Hilfe-Grundausbildung beim DRK?

    ✔ Praxisnah & interaktiv: Lernen Sie durch Übungen und Fallbeispiele, wie Sie in verschiedenen Notfällen richtig reagieren.


    ✔ Erfahrene Ausbilder: Unsere qualifizierten Trainer vermitteln die Inhalte verständlich und praxisorientiert.


    ✔ Für Beruf, Alltag & Ehrenamt: Die Schulung ist für alle geeignet, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufbauen oder auffrischen möchten.
     

  • Kurse für Betriebe und Vereine

    Ab einer Gruppenstärke von 12 Teilnehmenden bieten wir auch gerne Lehrgänge in Ihrem Betrieb oder Verein an. 

    Fragen Sie uns hierzu gerne an.

  • Hinweis für betriebliche Ersthelfer

    Bei Ersthelfern für den Betrieb kann die Abrechnung direkt über die Berufsgenossenschaft erfolgen.

    Bitte geben Sie den Teilnehmern am Tag des Kurses das Abrechnungsformular ausgefüllt mit, damit wir die Abrechnung für Sie erledigen können. Das Anmeldeformular als pdf Datei finden Sie nachfolgend zum Download.  

Abrechnungsformular Aus- und Fortbildung betriebliche Ersthelfende

Datenschutzhinweis:

Wir bitten Sie, bei Anmeldungen zu einem Lehrgang neben Namen und Rückrufnummer auch um die Angabe des Geburtsdatums. Dies wird zur Ausstellung der Teilnahmebestätigung benötigt, die für die verschiedensten amtlichen Gelegenheiten (z.B. Führerschein) verlangt wird.
Sollten Sie diese Angabe nicht per E-Mail machen wollen, so melden Sie sich bitte telefonisch an.


Kurse & Termine

Rotkreuzkurs Erste Hilfe bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.