DRK, Pekip, Köln, Baby, BabykursFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Familienbildung

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt und begleitet Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

Kernbestandteil sind die vom DRK konzipierten Kursangebote:

  • Harmonische Babymassage (HaBab)
  • Eltern und Babys im ersten Lebensjahr (ElBa)
  • Spiel- und Kontaktgruppen für Eltern  (SpieKo)

Der Kreisverband bietet die Kurse an verschiedenen Standorten an.

Wir informieren Sie gerne über laufende und geplante Kurse.

1. Harmonische Babymassage
FamilienbildungFoto: A. Zelck / DRK e.V.
Das Deutsche Rote Kreuz bietet Kurse für „Harmonische Babymassage“ an.

Dieser Kurs dauert jeweils 1 Stunde und erstreckt sich über 5 Übungseinheiten.

Die Harmonische Babymassage hilft dem Baby, ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln und festigt die Beziehung zwischen Eltern und Kind auf wunderbare Weise. Über die Haut kommen wir in Kontakt mit unserer Umwelt, erfahren unser Gegenüber und uns selbst.

Eltern mit Babys ab der 6. Lebenswoche können diese Methode beim DRK in Lauterbach kennen lernen.  
Bitte melden Sie sich bei Interesse an unter Tel: 06641 96630 oder hier im Onlineformular.
2. ElBa-Programm für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr

Elba - gibt Raum und Zeit für:

  • Gespräche und Kontakte mit anderen Babys
  • Intensive Gemeinsamkeit mit Ihrem Kind
  • Spiele für alle Sinne
  • Erfahrungsaustausch zu Fragen rund um Ihr Baby und Ihre neue Lebenssituation
  • Entlastung und Entspannung im Alltag

Elba - bietet Ihnen die Möglichkeit

  • vom Alltag abzuschalten,
  • zur Ruhe zu kommen und
  • sich intensiv Zeit für sich und Ihr Kind zu nehmen,
  • gemeinsam mit Ihrem Kind Sinnesanregungen
  • Bewegungsspiele und Lieder   zu lernen
  • sich mit anderen Eltern zu wichtigen Themen der frühkindlichen Entwicklung austauschen zu können.

”ELBa“ ist ein Angebot für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr.

  • Das Gruppenangebot orientiert sich an der Entwicklung der Babys und den Themen, die die Eltern in dieser Zeit bewegen.
  • Die Gruppe bietet den Eltern die Möglichkeit vom Alltag abzuschalten und sich intensiv Zeit für sich und ihr Kind zu nehmen. Gleichzeitig werden die Eltern für die Bedürfnisse ihrer Babys sensibilisiert und darin unterstützt, auch die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen.
  • Gemeinsam mit ihrem Kind können Mütter und Väter Lieder, Bewegungsspiele und Sinnesanregungen kennen lernen.
  • In der Gruppe können die Eltern Erfahrungen austauschen und weiterführende Informationen bekommen.
DRK, Pekip, Köln, Baby, BabykursFoto: A. Zelck / DRK e.V.
3. Spiel und Kontaktgruppen (Spieko) für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Foto: DRK Lauterbach
Spieko steht für Spiel- und Kontaktgruppe.

Dieses neue Kursangebot bietet Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren die Möglichkeit, mit anderen Eltern und Kindern in Kontakt zu kommen, sich auszutauschen und die Kinder gemeinsam beim Spielen zu Erleben. Es ist nicht leicht ein Kind auf seinem Lebensweg zu begleiten, trotz  Erziehungsratgeber -und „Nanny“- Sendungen im Fernsehen.
Die Aufgabe der Eltern besteht heute mehr denn je darin, einen eigenen Weg zu finden, die körperliche, geistige und seelische Entwicklung ihrer Kinder zu unterstützen.
Die Gruppe wird von einer ausgebildeten SpieKo-Gruppenleiterin begleitet.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und deshalb bittet das Deutsche Rote Kreuz um Anmeldung bei Interesse unter der Telefonnummer 06641-96630 oder per Kontaktformular

DRK Kreisverband Lauterbach e.V.

Hohe Bergstraße 2
36341 Lauterbach
Tel: 06641 9663 0
Fax: 06641 9663 30
Mail: service@drk-lauterbach.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
8.00 - 16.30 Uhr
Freitag
8.00 - 14:00 Uhr