Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

06641 9663-0

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
98 Treffer:
Suchergebnisse bis von 98
  • Rettungsablauf

    Die folgende Reportage schrieb Astrid Becher-Mayr über den Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Potsdam/Zauch-Belzig e.V. und seine Lehrrettungswache in Teltow. Kennen Sie die Situation? Sie sind…

  • Blutungen

    Von der kleinen Bagatelle bis hin zur ordentlichen Schnittverletzung- jede Wunde muss sachgerecht versorgt und wenn nötig einem Arzt gezeigt werden. Auch ein bestehender Impfschutz (Tetanus) ist…

    Blutungen
  • Die Entwicklung der Genfer Abkommen

    1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen Verfolgt man die Geschichte der Menschheit bis zu ihren Anfängen zurück, kommt man zu der Erkenntnis, dass sie immer auch von Unmenschlichkeit begleitet war.…

  • Tanzen

    Bitte beachten Sie das jeweils  aktuelle Angebot auf der Startseite Zitat:Wissenschaftler in Bochum haben gemessen, wie sich die körperliche und geistige Fitness von Senioren durch Tanzen…

    DRK, soziale Arbeit, DRK - Senioren Bewegung, Senioren, Bewegung, Kurse
  • Rollstuhltreff

    Wer schon wieder so einen doofen Rolli-Spruch gehört hat, kann laut lachen oder sich schwarz ärgern. Wir finden beides gut. In unserem Rollstuhltreff reden wir offen und frei über unsere…

  • Hoch hinaus mit dem DRK

    Ortsverein Grebenhain stellt einzige Drohnenstaffel im Kreis / Landrat übergibt Ovag-Spende. GREBENHAIN (red). Das DRK Grebenhain will und kann hoch hinaus: Der Ortsverein stellt nämlich die…

  • Ein starkes buntes Jahr geht zu Ende!

    Erfahrungsbericht über das Freiwillige Soziale Jahr beim Familienentlastenden Dienst in Lauterbach LAUTERBACH. Nach ihrem Schulabschluss entschied sich die 20-jährige Sophie Wahl für ein Freiwilliges…

  • Wie sind Frauen zu behandeln?

    3. Wie sind Frauen zu behandeln? Frauen sind mit der ihrem Geschlecht gebührenden besonderen Rücksicht zu behandeln (Art. 12 V GA I; Art. 12 IV GA II;  Art. 14 II GA III; Art. 16 I GA IV). Sie sind…

  • Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen

    (Säugling: bis Ende erstes Lebensjahr) Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung wird immer dann ausgeführt, wenn Bewusstlosigkeit und keine normale Atmung feststellbar sind oder Zweifel daran bestehen, dass…

    Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Der FED ist ein Aushängeschild

    LAUTERBACH - (gst). Viele Menschen haben daran mitgewirkt, dass vor 20 Jahren der Familienentlastende Dienst (FED) in Lauterbach seine Arbeit aufnehmen konnte. LAUTERBACH - (gst). Viele Menschen…

Suchergebnisse bis von 98