Fotoclub Lauterbach spendet nach Auflösung 2.700 Euro an das DRK
Lauterbach – Nach mehr als 45 Jahren Vereinsarbeit hat sich der Fotoclub Lauterbach im Jahr 2024 aufgelöst. Der 1980 gegründete Verein war über Jahrzehnte hinweg mit Ausstellungen, Dokumentationen und zahlreichen Bildbänden ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Lauterbach. Aufgrund sinkender Mitgliederzahlen und der Überalterung der aktiven Mitglieder war ein Fortbestehen des Clubs zuletzt nicht mehr möglich. Gemäß der Vereinssatzung wurde das verbliebene Vereinsvermögen für gemeinnützige Zwecke verwendet. So konnten jeweils 1.350 Euro an die DRK-Ortsvereine Lauterbach und Grebenhain übergeben werden. Die Mittel aus der Spende sollen direkt in die ehrenamtliche Arbeit der beiden Ortsvereine vor Ort fließen.
Bei der offiziellen Spendenübergabe waren Teile des Vorstandes des Fotoclubs anwesend, darunter die aktuelle Vorsitzende Regina Georg. Ebenfalls nahmen Vertreter der DRK-Ortsvereine Lauterbach und Grebenhain teil. Gründungsmitglied und langjähriger Vorsitzender Wolfgang Wiehl berichtete bei diesem Anlass von einem besonderen Erlebnis: In seiner aktiven Zeit durfte er das Jugendrotkreuz auf einer Reise nach Zimbabwe vertreten als er fotografisch den Bau einer Schule in Nyanyadzi begleitete.
Der Fotoclub Lauterbach blickt auf eine lange Tradition zurück: Neben regelmäßigen Ausstellungen erstellten die Mitglieder mehr als 40 Bildbände und dokumentierten dabei viele Aspekte der regionalen Geschichte und Heimatkunde. Mit der nun erfolgten Spendenübergabe endet das Kapitel Vereinsgeschichte – verbunden mit einem nachhaltigen Beitrag für die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes.