You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
06641 9663-0
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
DRK-Kreisverband Lauterbach gibt einen Überblick über seine Angebote, die von zahlreichen Vogelsbergern in Anspruch genommen werden.
LAUTERBACH (ar). Die Jahreshauptversammlung des DRK-Kreisverbandes…
Am 24. Februar, anlässlich des Jahrestages des Überfalls Russland auf die Ukraine, fand eine Mahnwache am Löwendenkmal in Lauterbach statt. Der Friedenslöwe am Berliner Platz wurde mit der Flagge der…
DRK Lauterbach zieht Bilanz und bestätigt Vorstand / 55 Aktive waren 8250 Stunden im Einsatz
LAUTERBACH (ws). Seit mehr als 130 Jahren ist das Rote Kreuz aktiver Bestandteil des sozialen Lebens in…
Der kleine Lebensretter dient zur Erinnerung und Auffrischung von Inhalten eines Erste-Hilfe-Kurses. Er ist zudem eine Merkhilfe für das richtige Verhalten in Notfällen. Er soll und kann keinen…
Krankheiten, Pflegebedürftigkeit und Behinderungen machen oft auch Unterstützung durch entsprechende technische Geräte notwendig. Wir helfen Ihnen durch unseren Hilfsmittelverleih und bieten Ihnen…
Erfahrungsbericht über das Freiwillige Soziale Jahr beim Familienentlastenden Dienst in Lauterbach
LAUTERBACH. Nach ihrem Schulabschluss entschied sich die 20-jährige Sophie Wahl für ein Freiwilliges…
Freiwillig engagieren? Ein Soziales Jahr kann der Einstieg sein - z.B. im Familienentlastenden Dienst, Behindertenfahrdienst und als Schul-Teilhabeassistenz
Fertig mit der Schule, 18 Jahre alt,…
KiBeKo - KinderBetreuungsKonzept im DRK Neben den bekannten DRK-Familienbildungsangeboten ElBa (Eltern-Baby-Gruppe im ersten Lebensjahr) und SpieKo (Spiel- und Kontaktgruppe für Kinder von 1-3 Jahren…
Der Behindertenfahrdienst soll Menschen mit einer vorübergehenden oder dauerhaften Behinderung die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtern und den Alltag so angenehm wie möglich gestalten.…
Frühstück, Spieletreff, Häkelkurs oder Bewegungsprogramm – gerade für Menschen im Ruhestand gibt es viele Angebote für gemeinsame Aktivitäten. Begegnungs- und Tagesstätten des Roten Kreuzes bieten…