Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

06641 9663-0

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

94 Treffer:
Suchergebnisse bis von 94
  • Impressum

    Impressum Anbieterkennung nach § 5 TMG Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Lauterbach.eV. Hohe Bergstraße 2 36341 Lauterbach Telefon: 06641 9663 0 Fax: 06641 9663 30 E-Mail:…

  • Jugendrotkreuz

    Über 113.000 junge Mitglieder engagieren sich im Jugendrotkreuz für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Wir erheben die Stimme für Kinder und Jugendliche in Not und…

    JRK - Menschlichkeit
  • Blutspende

    Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um…

  • Notfälle mit Kindern

    Ein Sturz vom Baum, Verbrühung mit heißem Kaffee oder verschluckte Kleinteile: Wenn Kinder die Welt erkunden, passieren manchmal Unfälle. Viele lassen sich durch ein sicheres Zuhause vermeiden. Wenn…

    Unterkühlung
  • Gesprächskreis Trauer

    Beim Tod eines geliebten Menschen erfahren wir, was Tod ist. Dieses Todeserlebnis widerfährt uns, trifft uns, lässt uns zweifeln an uns und an allem, was wir bisher für selbstverständlich gehalten…

  • Essen auf Rädern

    Das Ziel des DRK ist es, die Selbstständigkeit älterer Menschen zu erhalten und zu fördern. Neben dem Hausnotruf spielt dabei die Aktion "Essen auf Rädern", unser Menüservice, eine besondere Rolle.…

    Menüservice des DRK.
  • Der FED ist ein Aushängeschild

    LAUTERBACH - (gst). Viele Menschen haben daran mitgewirkt, dass vor 20 Jahren der Familienentlastende Dienst (FED) in Lauterbach seine Arbeit aufnehmen konnte. LAUTERBACH - (gst). Viele Menschen…

  • KinderBetreuungsKonzept im DRK

    KiBeKo - KinderBetreuungsKonzept im DRK Neben den bekannten DRK-Familienbildungsangeboten ElBa (Eltern-Baby-Gruppe im ersten Lebensjahr) und SpieKo (Spiel- und Kontaktgruppe für Kinder von 1-3 Jahren…

  • Hoch hinaus mit dem DRK

    Ortsverein Grebenhain stellt einzige Drohnenstaffel im Kreis / Landrat übergibt Ovag-Spende. GREBENHAIN (red). Das DRK Grebenhain will und kann hoch hinaus: Der Ortsverein stellt nämlich die…

  • Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen

    (Säugling: bis Ende erstes Lebensjahr) Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung wird immer dann ausgeführt, wenn Bewusstlosigkeit und keine normale Atmung feststellbar sind oder Zweifel daran bestehen, dass…

    Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
Suchergebnisse bis von 94