Katastrophenschutz_Einsatz_Ffm__2018-PSchi.jpg
Jan22-B2.jpg
Frank_EH-_Stadt_LAT-2018-TM.JPG
Jan22-B1.jpg
StartseiteStartseite

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Lauterbach!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.



Erste Hilfe Lehrgang in Lauterbach

Die Kurse finden unter Berücksichtigung der aktuellen Corona Auflagen statt.     

am 12-06-2023  9-16 Uhr        am 19-06-2023  9-16 Uhr       

am 01-07-2023  9-16 Uhr        Weitere Info und Anmeldemöglichkeit

Die Kursgebühr beträgt 45 €. Wir benötigen für die Anmeldung und Erstellung der Bescheinigung Name, Vorname und Geburtsdatum der Teilnehmer.

Bitte bringen Sie einen Mundschutz und einen Kugelschreiber mit !


Erste Hilfe Lehrgang in Schlitz

am 17-06-2023  9-16 Uhr         Weitere Info und Anmeldemöglichkeit

Der Kurs in Schlitz findet am Samstag von 9:00 Uhr bis ca. 16:00 Auf der Zinn 18 in 36110 Schlitz statt.


Kurs "Erste Hilfe am Kind" am 10. Juni 2023 in Lauterbach

Wir führen am Samstag dem 10. Juni 2023 einen Kurs  „Erste Hilfe am Kind“ durch, der im DRK Haus in Lauterbach, Hohe Bergstraße 2 stattfindet. Der Kurs beginnt um 9:00 Uhr und dauert ca. bis 16:00 Uhr. Ein weiterer Kurs ist für den 08. Juli 2023 in Lauterbach vorgesehen.

Der Inhalt dieses Kurses  richtet sich besonders an Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Interessierte,  die in Notfallsituationen  bei Kindern richtig Hilfe leisten möchten. Wir benötigen für die Anmeldung und Erstellung der Bescheinigung Name, Vorname und Geburtsdatum der Teilnehmer. Die Kursgebühr beträgt 40 €.


DRK Lauterbach bietet Unterstützung für Senioren und Kranke

Das DRK möchte Senioren und andere auf Hilfe angewiesene Personen auch dieser Zeit bestmöglich unterstützen.

Wir empfehlen daher Senioren ausdrücklich auch familiären Veranstaltungen fern zu bleiben und sich von Angehörigen, Freunden oder Nachbarn Lebensmittel einkaufen zu lassen und sich - wenn möglich - nicht auf den Weg in den Supermarkt zu begeben.

Sollten hier Hilfsbedarfe entstehen, die nicht im Bekanntenkreis abgedeckt werden können, bieten wir Unterstützung an.

Bitte nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt auf mit dem DRK Kreisverband Lauterbach e.V.      Tel. 06641 96630   E-Mail: service@drk-lauterbach.de



FED Gruppenprogramm

Das FED Gruppenprogramm für Erwachsene finden Sie hier:

 

 

 

Aktuelles

05.04.2023

Auf Nachwuchssuche

Jahreshauptversammlung des DRK Lautertal blickte auf drei Geschäftsjahre zurück / Vorstand bestätigt Weiterlesen

04.04.2023

Helfen seit 66 Jahren

Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Freiensteinau-Nieder-Moos Weiterlesen

08.03.2023

DRK schließt Testzentren

Kreisverband Lauterbach stellt Betrieb zum Monatsende Feb. 2023 ein / Über 148.000 Tests... Weiterlesen

25.02.2023

Ukrainehilfe des DRK Schlitz

Am 24. Februar, anlässlich des Jahrestages des Überfalls Russland auf die Ukraine, fand eine... Weiterlesen

02.01.2023

Hoch hinaus mit dem DRK

Ortsverein Grebenhain stellt einzige Drohnenstaffel im Kreis / Landrat übergibt Ovag-Spende.

GREBEN... Weiterlesen

10.12.2022

Großes Angebot – viel zu tun

DRK-Kreisverband Lauterbach gibt einen Überblick über seine Angebote, die von zahlreichen... Weiterlesen

25.08.2020

Kinderbetreuung hat freie Plätze

Die Kindergruppe findet im Betreuungshaus statt. Erzieherinnen belgeiten die Kinder Weiterlesen

02.07.2019

Gruppe der FSJler 2018/19

Fr. Günther bedankte sich im Namen des DRK Kreisverbandes bei den Freiwilligen Weiterlesen

02.07.2019

Freiwillige im Sozialen Jahr

Wir stellen ab Sommer 2019 wieder Freiwillige im Sozialen Jahr ein in den Bereichen... Weiterlesen

25.04.2019

Breit gefächerte Leistungen

DRK Lauterbach zieht Bilanz und bestätigt Vorstand / 55 Aktive waren 8250 Stunden im Einsatz Weiterlesen

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

  • Kleidercontainer

    Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!
    Weiterlesen

  • Geschichte

    Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.
    Weiterlesen