Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

06641 9663-0

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
70 Treffer:
Suchergebnisse bis von 70
  • Ein starkes buntes Jahr geht zu Ende!

    Erfahrungsbericht über das Freiwillige Soziale Jahr beim Familienentlastenden Dienst in Lauterbach LAUTERBACH. Nach ihrem Schulabschluss entschied sich die 20-jährige Sophie Wahl für ein Freiwilliges…

  • Genfer Abkommen

    Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als…

  • Auf Nachwuchssuche

    Jahreshauptversammlung des DRK Lautertal blickte auf drei Geschäftsjahre zurück / Vorstand bestätigt HÖRGENAU (eck). Gleich drei Geschäftsjahre wurden jetzt bei der Jahreshauptversammlung des DRK…

  • Schwersuchtkranke (CMA)

    Drogen, Alkohol, Medikamente - und das in rauen Mengen: Wir haben das alles durch oder stecken noch mittendrin. Seit April 2006 gibt es unsere Selbsthilfegruppe für Schwersuchtkranke (»Chronisch…

  • Wie sind Kinder zu behandeln?

    4. Wie sind Kinder zu behandeln? Die feindliche Macht, die fremdes Staatsgebiet besetzt hält, soll besonders für die Bedürfnisse der Kinder sorgen. Sie sind gut unterzubringen und zu verpflegen.…

  • Rettungsablauf

    Die folgende Reportage schrieb Astrid Becher-Mayr über den Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Potsdam/Zauch-Belzig e.V. und seine Lehrrettungswache in Teltow. Kennen Sie die Situation? Sie sind…

  • Hospizangebote

    „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ (Cicely Saunders 1918 - 2005, Begründerin der Hospizbewegung)  In Würde Abschied nehmen Sterben und Abschied…

    Hospiz-Service des DRK.
  • Krankentransport

    Die Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung haben Anspruch auf Übernahme der Fahrkosten nach § 60 SGB V, wenn sie im Zusammenhang mit einer Leistung der Krankenkasse aus zwingenden…

    Rettungsdienst, Fahrdienst, RD, DRK, RD Hannover, D. Moeller, Transport, Sanitäter, Krankentransport, Rettungswagen, Rettungsfahrzeug, Tanken
  • Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG)

    Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Der Kurs richtet sich sowohl an…

  • Bundesfreiwilligendienst

    Der Bundesfreiwilligendienst ist eine Möglichkeit der Be- rufsfindung, der Vorbe- reitung auf einen Sozialen Beruf, eine Zeit in der der junge Mensch die Mög- lichkeit bekommt, sich selbst…

    Behindertenhilfe in Köln
Suchergebnisse bis von 70