SucheSuche

Sie befinden sich hier:

    Suche

    Kostenlose DRK-Hotline.
    Wir beraten Sie gerne.

    06641 9663-0

    Infos für Sie kostenfrei
    rund um die Uhr

    Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

    Ergebnisliste

    Suchergebnisse 11 bis 20 von 20

    • Schock

      ... Frieren, Zittern im späteren Verlauf Ruhe, Teilnahmslosigkeit, ggf. Bewusstlosigkeit Maßnahmen Notruf 112Betroffenen ansprechen und anfassen (Kontrolle des Bewusstseins durch deutliche Ansprache und...
      Weiterlesen

    • Gelenkverletzungen

      ... Bereichs) und Entlastung soll das verletzte Körperteil anhaltend hoch gelagert werdenArztbesuch/ Notruf 112Betroffenen zudeckenBis  zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen, trösten...
      Weiterlesen

    • Knochenbrüche

      ... Schwellung kühlen.Offener Bruch: sofort mit keimfreien Wundauflagen oder Verbandtuch bedecken.Notruf 112.Betroffenen zudecken.Bei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe"...
      Weiterlesen

    • Vergiftungen

      ... nach, was geschehen ist!Notruf 112Ggf. Giftinformationszentrale anrufen 030 19240Alle wichtigen Notrufnummern finden Sie unter folgendem Link: NotrufnummernAnweisungen der Giftnotrufszentrale befolgen (z....
      Weiterlesen

    • Rotkreuzkurs Fit in EH

      ... I: "Verhalten nach einem Verkehrsunfall" (90 Min.)InhalteAbsichern einer Unfallstelle Notruf Retten aus Kraftfahrzeugen Kontrolle lebenswichtiger Funktionen Stabile Seitenlage Helm abnehmen ...
      Weiterlesen

    • Herzinfarkt

      ... (v.a. bei Frauen) Im schlimmsten Fall tritt ein Herz-Kreislauf-Stillstand ein! Maßnahmen Notruf 112 - es besteht Lebensgefahr Den Betroffenen ansprechen, beruhigen Schonend und bequem mit...
      Weiterlesen

    • Unterkühlung

      Notfälle mit Kindern

      ... Sie seinen Körper nach Verletzungen und Wunden ab. Versorgen Sie diese.Wenn nötig, setzen Sie den Notruf 112 ab.Schirmen Sie das Kind vor neugierigen Blicken ab. Trösten und betreuen Bleiben Sie beim Kind...
      Weiterlesen

    • Rettungsablauf

      ... besagt, dass der Rettungsdienst innerhalb von zehn, maximal  fünfzehn Minuten nach Eingang des Notrufes  beim Patienten sein muss. Nach vielen Gesprächen denke ich, das hört sich alles sehr...
      Weiterlesen

    • Hausnotruf

      Hausnotruf

      ...Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
      Weiterlesen

    • Leistungen von A-Z

      ... Migration und Integration Mitglied werden Mund zu Mund Beatmung Mutter und Kind KurenN NotrufP Pflegeberatung Psychosoziale Kontakte Psychosoziale NotfallversorgungR ...
      Weiterlesen

    Suchergebnisse 11 bis 20 von 20