Kurs Pflegeausbildung
Gundkurs Kinaesthetics Pflegende AngehörigeGundkurs Kinaesthetics Pflegende Angehörige

Gundkurs Kinaesthetics Pflegende Angehörige

Kurs im DRK-Haus in Lauterbach

Der Familienentlastende Dienst, kurz FED genannt, soll Familien oder Lebensgemeinschaften entlasten, wenn eine behinderte oder pflegebedürftige Person dazugehört. So bietet der Familienentlastende Dienst (FED) des Deutschen Roten Kreuzes in Zusammenarbeit  mit der Barmer GEK und der Kursleiterin Elisabeth Flegar  einen Grundkurs  „Kinaesthetics Pflegende Angehörige“ in Lauterbach im DRK Haus.

 

DRK Kreisverband Lauterbach

Hohe Bergstraße 2
36341 Lauterbach
Tel: 06641 9663 0
Fax:  06641 9663 30
Mail: service(at)drk-lauterbach.de

Bürozeiten: 
Montag bis Donnerstag
8.00 - 12.00 Uhr 
13.00 - 16.30 Uhr, 
Freitag
8.00 - 13.30 Uhr

Dieses Programm thematisiert die Entwicklung der Bewegungskompetenz im Rahmen einer privaten Pflege- oder Betreuungsaufgabe gegenüber Angehörigen oder Bekannten.
Menschen, die einen Angehörigen pflegen, bewältigen in ihrem Alltag große Herausforderungen. Sie führen einerseits ihr eigenes Leben und helfen andererseits dem pflegebedürftigen Menschen bei der Verrichtung seiner alltäglichen Aktivitäten, so z.B. beim Aufstehen, bei der Körperpflege und beim Ankleiden. Diese Doppelrolle kann leicht zu einer Überforderung werden und die Gesundheitsentwicklung aller Beteiligten beeinträchtigen“. 

An wen richtet sich das Angebot?

Der Grundkurs Kinaesthetis Pflegende Angehörige richtet sich an Personen, die ohne Professionelle Ausbildung ihre pflegebedürftigen Angehörigen oder Freunde/Bekannte pflegen und betreuen. 

In dem Kurs lernt man:

Sensibel werden für die eigene Bewegung – Konzept Interaktion

  • Der Umgang mit Gewicht
  • Konzept Funktionale Anatomie
  • Bewegungsmuster verstehen 
  • Konzept Menschliche Bewegung
  • Unterstützen als Lernangebot 
  • Konzept Anstrengung
  • Der Lernprozess in der Familie
  • Konzept Menschliche Funktion
  • Der Umgang mit Hilfsmitteln 
  • Konzept Umgebung

Der Kinaesthetics – Grundkurs ist der erste Basiskurs im Kinaesthetics-Bildungssystem. 
Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung anhand der 
6 Kinaesthetics-Konzepte. 
Dadurch können die Teilnehmerinnen in ihrem Alltag erste Anpassungen machen, die sich positiv auf ihre Gesundheitsentwicklung und diejenige ihrer Angehörigen auswirken.

Mitzubringen zum Kurs sind folgend aufgeführte Dinge:
Eine Decke, warme Socken, ein kleines Kissen und Schreibmaterial.
Hier sind noch Plätze frei.

Weitere Informationen gibt es unter Tel 06641-966316  beim Familienentlastenden Dienst des DRK-KV Lauterbach e.V.